PRESSEMITTEILUNG

Grüne: „Olaf Scholz hat keine Ahnung von Berlin“

Bundeskanzler fordert Bebauung des Tempelhofer Feldes – Grüne widersprechen

Berlin-Tempelhof, 06.12.2024 – Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Rede die Bebauung des Tempelhofer Feldes gefordert und damit eine Welle der Empörung ausgelöst. Scholz schlug im Bundestag vor, den ehemaligen Flughafen zu bebauen „der da gewissermaßen ungenutzt rumliegt.“ Aus den Reihen von Bündnis 90/Die Grünen regte sich umgehend Widerstand gegen diese Pläne.

„Das Tempelhofer Feld ist Berlins grüne Lunge“

Moritz Heuberger, Direktkandidat der Grünen in Tempelhof-Schöneberg für die Bundestagswahl 2025, kritisiert die Aussagen des Kanzlers scharf:

„Das Tempelhofer Feld ist alles andere als ungenutzt. Mit durchschnittlich 200.000 Besucher*innen pro Woche ist es Berlins meistbesuchter Park. Es bietet Freizeitmöglichkeiten, Naherholung und ist ein zentraler Bestandteil des städtischen Klimaschutzes. Berlin hat auch keinen Mangel an nutzbarem Bauland, sondern ein Umsetzungsproblem. Scholz’ Vorschlag zeugt von fehlender Kenntnis über die Bedürfnisse der Berlinerinnen und Berliner. Wir laden ihn herzlich ein, das großartige Tempelhofer Feld selbst zu besuchen und sich ein Bild zu machen.“

Tempelhofer Feld bleibt unverzichtbar

Bündnis 90/Die Grünen betonen, dass die Probleme im Berliner Wohnungsbau nicht durch das Opfern von Grünflächen gelöst werden können – zumal hier vor allem hochpreisige Wohnungen entstehen würden. Stattdessen braucht es eine beschleunigte Umsetzung bestehender Projekte, eine konsequente Nutzung von Baulücken und eine faire Verteilung von Wohnraum.

Über Moritz Heuberger

Moritz Heuberger ist der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg für die Bundestagswahl 2025. Er setzt sich für eine Reform der Schuldenbremse und für einen modernen Staat ein.

Pressefotos

(Fotograf: Kilian Vitt) – Download siehe unten

Download

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.