MORITZ HEUBERGER

Für Tempelhof-Schöneberg im Bundestag

Moritz Heuberger für Tempelhof-Schöneberg im Bundestag

Moritz Heuberger am Tempelhofer Hafen

Ich bin Moritz Heuberger, Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Tempelhof-Schöneberg. Als Grüner Direktkandidat in der Nachfolge von Renate Künast hier im Bezirk stehe ich für einen Aufbruch – für ein Leben, das bezahlbar ist, und für ein Land, das funktioniert.

Zur Digitalisierung der Verwaltung habe ich geforscht, gelehrt und promoviert. Im Bundesinnenministerium habe ich daran gearbeitet, unsere Verwaltung moderner, digitaler und bürgerfreundlicher zu machen. Ich weiß, was es braucht, um den Staat fit für das 21. Jahrhundert zu machen – und das werde ich im Bundestag voranbringen.

Ich kämpfe für bezahlbare Mieten, einen wirksamen Klimaschutz, der niemanden zurücklässt, und für eine Reform der Schuldenbremse. Denn ich bin überzeugt: Ohne soziale Gerechtigkeit wird Klimaschutz nicht gelingen, und ohne Investitionen in unsere Zukunft bleibt unser Land stehen.

Tempelhof-Schöneberg ist meine Heimat. Unser Bezirk spiegelt die Vielfalt und Stärke Berlins wider. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich werde Ihre Anliegen aufnehmen und dafür sorgen, dass Tempelhof-Schöneberg im Bundestag eine starke grüne Stimme hat.

Foto: Christina Rugel

Dafür stehe ich

Ein moderner und funktionierender Staat schafft Vertrauen

Bürgerämter mit monatelangen Wartezeiten, komplizierte Antragsverfahren – das muss ein Ende haben. Nicht nur in Tempelhof-Schöneberg müssen staatliche Leistungen schneller, digital und serviceorientiert zugänglich sein. Ich kämpfe für eine Verwaltung, bei der Sie automatisch und ohne lange Anträge das bekommen, was Ihnen zusteht. Dies gilt für das Kindergeld wie für den Wohnberechtigungsschein. Wenn wir digitale Prozesse fördern, schaffen wir Vertrauen und reduzieren die Bürokratie. Ich will, dass die Menschen hier im Kiez den Staat als zuverlässigen Partner erleben, der sie unterstützt und nicht behindert.

Investitionen in unsere Zukunft schaffen Wohlstand

Ob marode Schulen, instabile Brücken oder die nötige grüne Transformation der Industrie – unser Land braucht dringend Investitionen. Von der Sanierung der Bahn bis hin zu neuen, zukunftsfähigen Wohnprojekten – all das ist nur möglich, wenn wir die Schuldenbremse lösen. Denn der demografische Wandel und der Kampf gegen die Klimakrise fordern von uns Investitionen in unsere Zukunft.

Gerechtigkeit schafft Zusammenhalt

Die Schere zwischen Arm und Reich geht auch in Tempelhof-Schöneberg ständig weiter auseinander. Immer mehr Menschen können sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten, und auch die Bildungschancen sind ungleich verteilt. Das will ich ändern: Ich setze mich für einen bundesweiten Mietendeckel und für die Förderung des sozialen und genossenschaftlichen Wohnungsbaus ein, damit Wohnen für alle bezahlbar bleibt – vom Tirschenreuther Ring bis zum Nollendorfplatz.

Haben Sie noch Fragen? Häufig gestellte Fragen finden Sie in meinem FAQ.