Für Tempelhof-Schöneberg in den Bundestag!

Moritz Heuberger für Tempelhof-Schöneberg

Ich bin Moritz Heuberger und in Schöneberg zu Hause. Samstags finden Sie mich beim Einkaufen auf dem Winterfeldtmarkt oder beim Joggen auf dem Tempelhofer Feld. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und ich bin leidenschaftlicher Kinogänger. Unser Bezirk ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben – und genau dafür, für Sie, möchte ich mich im Bundestag einsetzen.

Als Beamter im Bundesinnenministerium mache ich den Staat moderner. Als promovierter Verwaltungswissenschaftler weiß ich aus meiner Forschung, wie Deutschland digitaler werden kann. Hier möchte ich im Bundestag anknüpfen.

Mein Ziel: Ein Staat, der für die Menschen da ist – schnell und unbürokratisch.

Für ein Leben, das bezahlbar ist.

Wir brauchen dringend mehr Wohnungen – und zwar bezahlbare: Akute Hilfe gelingt mit einem wirksamen Mietenstopp und einer verschärften Mietpreisbremse. Mit weniger Bürokratie und mehr Förderung für soziales und genossenschaftliches Bauen schaffen wir ein bezahlbares Zuhause für alle.

Die Klimakrise trifft uns längst, und Menschen mit weniger Geld am härtesten. Klimaschutz geht uns alle an. Wir gestalten ihn darum so, dass er für alle das Leben leichter macht – wie mit dem 49-Euro-Ticket, das wir dauerhaft absichern wollen, mit gedeckelten Strompreisen und dem Klimageld. Klimaschutz vor Ort heißt auch: Das Tempelhofer Feld erhalten!

Während einige wenige immer mehr besitzen, leidet ein Großteil der Menschen unter niedrigen Löhnen und schlechten Arbeitsbedingungen – das gefährdet den Zusammenhalt. Wir brauchen eine angemessene Besteuerung von Superreichen, um gegen diese Ungerechtigkeit vorzugehen. So können wir bezahlbare Wohnungen schaffen, für sozial gerechten Klimaschutz sorgen und in einen modernen Staat, in Bildung und Infrastruktur investieren.

Für ein Land, das funktioniert.

Wir brauchen endlich einen modernen Staat. Ich setze mich für eine digitale Verwaltung ein, die für die Menschen da ist: Keine Wartezeiten, keine Papierformulare. Staatliche Leistungen sollen automatisch laufen – von BAföG bis Elterngeld. Alles andere muss bequem am Smartphone möglich sein.

Zusammenhalt wächst, wo Menschen sich begegnen. Dafür brauchen wir öffentliche Räume wie renovierte Schwimmbäder und Spielplätze, verlässlich finanzierte Jugend- und Kulturzentren sowie Nachbarschaftsprojekte wie Repaircafés und Gemeinschaftsgärten.

Kaputte Brücken, marode Schulen und eine unzuverlässige Bahn bremsen unser Land aus. Wir müssen in Bildung, Infrastruktur und die grüne Industrie investieren – und dafür die Schuldenbremse reformieren!

Die Schuldenbremse gehört reformiert! Wir müssen in Schulen und Schienen, Klimaschutz und Krankenhäuser – in unsere Zukunft – investieren!

Moritz Heuberger

Anpacken.

Seit Jahren kämpfe ich bei den Grünen für sozialen Klimaschutz und bezahlbares Wohnen. Als ehemaliger Bundessprecher der Grünen Jugend ist mein Verständnis von Politik: Zuhören, Lösungen finden und anpacken.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Melden Sie sich gerne bei mir direkt. Denn Ihre Ideen und Anliegen sind wichtig, um unseren Bezirk lebenswert zu gestalten und unser Land voranzubringen.

Als Nachfolger von Renate Künast bitte ich Sie bei der Bundestagswahl am 23. Februar um Ihre Erststimme.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.