Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mein Bundestagsbüro in Teilzeit (15 – 25 h) eine*n Mitarbeiter*in für Social Media (m/w/d).
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Konzeptionelle, redaktionelle und operative Betreuung der Social-Media-Kanäle,
- Professionelle Videoaufnahmen sowie deren Bearbeitung und Schnitt,
- Redaktionsplanung,
- Social-Media-Monitoring und aktives Community Management,
- Erstellen von Fotos, Grafiken und Layouts für Social Media, Homepage und Druckprodukte wie etwa Flyer,
- Konzeption und Gestaltung der Homepage.
Das bringen Sie mit:
- Nachgewiesene Erfahrungen in der aktiven Nutzung bzw. Betreuung verschiedener gängiger Social-Media-Plattformen (insbesondere Instagram, TikTok & ggf. LinkedIn) – idealerweise in der politischen Kommunikation,
- Sicherer Umgang mit mindestens einem Videobearbeitungs- und Schnittprogramm (etwa DaVinCiResolve, Adobe Premiere Pro, CapCut, …),
- Sicherer Umgang mit mindestens einem gängigen Grafik- und Bildbearbeitungsprogramm (etwa Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Canva, …),
- Erfahrung mit der Betreuung von Webseiten und CMS-Systemen oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten,
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Wort & Schrift und die Fähigkeit schnell & stilsicher zu schreiben,
- Identifikation mit den Zielen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
- Politisches Urteilsvermögen,
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit,
- Spaß an Kreativität und der Entwicklung neuer Ideen.
Was wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Arbeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten,
- Raum für Kreativität und die Weiterentwicklung unserer Social-Media-Arbeit,
- Einblicke hinter die Kulissen des Bundestags und eines Abgeordnetenbüros sowie die Chance auch den Wahlkreis und die Arbeit eines Wahlkreisbüros näher kennenzulernen,
- Ein freundliches, offenes Team,
- Möglichkeiten für einen Zuschuss zum Deutschlandticket; Weiterbildungen und eine betriebliche Altersvorsorge,
- Arbeitsort im Deutschen Bundestag in Berlin mit der Option zum mobilen Arbeiten.
Es handelt sich um eine für die Dauer der 21. Wahlperiode befristete Teilzeitstelle (15 – 25 Stunden/Woche). Eine Ausgestaltung als Werkstudent*innenstelle ist möglich (mit maximal 20 Stunden/Woche). Solltest Du daran Interesse haben, gib das bitte in Deiner Bewerbung an und beachte, dass in diesem Fall eine gültige Immatrikulation erforderlich ist.
Deine Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte bis zum 13.07.2025 ausschließlich digital (pdf, ein Dokument, falls vorhanden gerne mit Arbeitsproben) an Chiara Tummeley unter folgender Anschrift: moritz.heuberger.ma01@bundestag.de und mit dem Stichwort Bewerbung Social Media im Betreff. Es erfolgt keine Bestätigungsmail nach Eingang der Bewerbungsunterlagen. Vorstellungsgespräche finden in Berlin oder digital statt, voraussichtlich in der Kalenderwoche 29. Bei Rückfragen wende Dich gerne per Email an die oben angegebene Adresse oder telefonisch an +49 30 227 70 888.
Wir wollen bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen aktiv entgegenwirken. Im Sinn einer positiven Maßnahme und zum Ausgleich bestehender Nachteile (§5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sind Bewerbungen von Menschen ausdrücklich erwünscht, die Diskriminierungserfahrung machen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Artikel kommentieren