Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik

Wir bieten für den Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2026 in meinem Bundestagsbüro in Vollzeit (35 h) einen Platz für eine*n Freiwillige*n im FSJ Politik (m/w/d).

Du willst Politik hautnah erleben und hinter die Kulissen des politischen Berlins schauen? Du hast Lust für ein Jahr Teil eines engagierten Teams inmitten des parlamentarischen Betriebs zu werden? Ein handlungsfähiger Staat, moderne Verwaltung und die Bekämpfung von Finanzkriminalität interessieren Dich? Dann bewirb Dich für ein FSJ Politik in meinem Team.

Zu Deinen Aufgaben gehört zum Beispiel:

  • Allgemeine Bürotätigkeiten (wie etwa Telefondienst, Emailverkehr oder Terminplanungen),
  • Unterstützung bei der Ausschussarbeit, politische Recherchearbeiten und das Erstellen von Texten,
  • Bearbeitung von Bürger*innenanfragen und die Betreuung von Besucher*innengruppen,
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen und Begleitung bei Terminen und Veranstaltungen,
  • Unterstützung bei der Social-Media- und Öffentlichkeitsarbeit.

Das wünschen wir uns:

  • Interesse an Politik, der Arbeit des Deutschen Bundestages sowie den Anliegen der Bürger*innen im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg,
  • Alter zum Zeitpunkt des FSJ Politik zwischen 16 und 26 Jahren,
  • Identifikation mit den Zielen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit,
  • Offenheit und Interesse, Dich in neue Themengebiete einzuarbeiten,
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir bieten:

  • Ein Jahr voller spannender Einblicke hinter die Kulissen des Bundestags und eines Abgeordnetenbüros,
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten,
  • Ein freundliches, offenes Team,
  • Ein Taschengeld, einen Lebenskostenzuschuss und einen Mobilitätszuschuss,
  • 30 Tage Urlaub und 25 Seminartage über den Träger Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).

Bewerbungsverfahren:

Deine Bewerbungsunterlagen (Einseitiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse) richtest Du bitte bis zum 17.07.2025 ausschließlich digital (pdf, ein Dokument) an Chiara Tummeley unter folgender Anschrift: moritz.heuberger.ma01@bundestag.de und mit dem Stichwort Bewerbung FSJ Politik im Betreff. Es erfolgt keine Bestätigungsmail nach Eingang der Bewerbungsunterlagen. Vorstellungsgespräche finden in Berlin oder digital statt, voraussichtlich in der Kalenderwoche 30. Bei Rückfragen wende Dich gerne jederzeit per Email an die oben angegebene Adresse oder telefonisch an +49 30 227 70 888. Informationen zum Träger Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) findest Du hier: https://www.ijgd.de/inland/fsj-politik

Wir wollen bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen aktiv entgegenwirken. Im Sinn einer positiven Maßnahme und zum Ausgleich bestehender Nachteile (§5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sind Bewerbungen von Menschen ausdrücklich erwünscht, die Diskriminierungserfahrung machen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.