Für ein Leben, das bezahlbar ist.
Wohnen muss für alle bezahlbar sein. Wir brauchen einen Mietenstopp, der Mieterinnen und Mieter schützt, eine Verlängerung der Mietpreisbremse und mehr sozialen Wohnungsbau.
Klimaschutz geht nur gemeinsam: Das Deutschlandticket ist das beste Beispiel für bezahlbaren Klimaschutz, der das Leben einfacher macht – ich will es dauerhaft sichern. Außerdem setze ich mich für gedeckelte Strom- und Heizpreise ein und dafür, dass Menschen mit niedrigen Einkommen gezielt entlastet werden.
Die extreme Ungleichheit von Vermögen verschärft viele Probleme: Während wenige profitieren, trägt die breite Mehrheit die Lasten. Deshalb fordere ich eine gerechte Besteuerung von Superreichen, um beispielsweise bezahlbaren Wohnraum und einen sozial gerechten Klimaschutz zu finanzieren.
Für ein Land, das funktioniert.
Unser Staat muss endlich modern und handlungsfähig sein. Ich kämpfe für eine digitale Verwaltung, die für die Menschen da ist: Keine langen Wartezeiten, keine komplizierten Anträge. Alles, was geht, soll automatisch laufen – von BAföG bis Elterngeld.
Doch ein funktionierender Staat braucht mehr als neue Technik: Wir müssen jetzt in die Zukunft investieren, um marode Brücken, Schulen und Bahnen zu sanieren und die grüne Industrie zu fördern. Die Schuldenbremse darf uns dabei nicht weiter blockieren – sie muss gelöst werden!
Damit Zusammenhalt entsteht, müssen wir Geld in die Hand nehmen und öffentliche Räume für alle zugänglich machen: Schwimmbäder renovieren, den Personennahverkehr ausbauen, bessere Betreuung in Kitas sicherstellen und Jugendzentren ordentlich finanzieren.
Aufbruch für Tempelhof-Schöneberg
Ich bin Moritz Heuberger und in Schöneberg zu Hause. Samstags finden Sie mich beim Einkauf auf dem Winterfeldtmarkt, beim Joggen auf dem Tempelhofer Feld oder beim Radfahren auf dem Mauerweg in Lichtenrade. In meiner Freizeit koche ich und mache gerne Sport. Außerdem bin ich ein leidenschaftlicher Kinogänger. Unser Bezirk ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben – und genau dafür, für Sie, möchte ich mich im Bundestag einsetzen.
Als Beamter im Bundesinnenministerium mache ich den Staat moderner und digitaler. Als promovierter Verwaltungswissenschaftler weiß ich, warum Deutschland bei der Digitalisierung hinterherhinkt – und will das ändern. Mein Ziel: Ein Staat, der für die Menschen da ist – schnell und unbürokratisch.
Seit Jahren kämpfe ich bei den Grünen für sozialen Klimaschutz und bezahlbares Wohnen. Als ehemaliger Bundessprecher der Grünen Jugend ist mein Verständnis von Politik: Zuhören, Lösungen finden und anpacken. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und gemeinsam dafür sorgen, dass unser Bezirk lebenswert bleibt und unser Land vorankommt.
Dafür bitte ich Sie bei der Bundestagswahl um Ihre Stimme.